Händler-Suche

Finden Sie Ihren Elektro-Experten

Sie suchen eine kompetente Beratung? Hier finden Sie Ihren E-PARTNER in der Nähe.

Lupe

01.12.2021 | Lifestyle

So sichern Sie Ihr Zuhause während des Urlaubs

Ob im Sommer oder Winter. Sicher können Sie Ihre nächste Reise kaum noch erwarten. Aber haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie Sie Ihr Zuhause während Ihrer Abwesenheit sichern? Leerstehende Wohnungen und Häuser locken Einbrecher an. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause guten Gewissens für längere Zeit verlassen können.

Anwesenheit simulieren

Ein Weg, um Einbrecher fernzuhalten besteht darin, so gut wie möglich Ihre Anwesenheit vorzutäuschen. Klingt unmöglich? So schwer ist es gar nicht. Ein verlassenes Haus erkennt man häufig an einem überquellenden Briefkasten, Mülltonnen, die nicht an die Straße gestellt werden, über längere Zeit heruntergelassenen Rollläden und ausgeschalteter Beleuchtung. Mit Zeitschaltuhren oder smarten Systemen können Sie Rollläden zu zuvor festgelegten Zeitpunkten hochfahren und die Beleuchtung einschalten. Mit Smart-Home-Komponenten funktioniert das ganz komfortabel per App, wenn Sie unterwegs sind. Was die Post und Müll angeht: Hier bitten Sie am besten einen Nachbarn, regelmäßig Ihren Briefkasten zu leeren und die Mülltonnen zu den Abholzeiten an die Straße zu stellen.

Smarte Überwachung

Noch mehr Sicherheit kann Ihnen ein smartes Videoüberwachungssystem bieten. Per App erhalten Sie sofort Livebilder aus Ihrem Zuhause. So entgeht Ihnen nichts mehr. Viele Modelle sind heute auch mit einem Bewegungsmelder ausgestattet: Sie erhalten sofort eine Nachricht auf Ihrem Smartphone, wenn sich in Ihrem Zuhause etwas tut. Einige Modelle verfügen sogar über eine 2-Wege-Kommunikation, die es Ihnen ermöglicht, mit Ihrem Besucher zu sprechen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Auch intelligente Alarmanlagen, die Sie direkt auf Ihrem Mobilgerät über Auffälligkeiten informieren, geben Ihnen ein sicheres Gefühl während Ihres Urlaubs.

Einbrecher abschrecken

Um Ihr Zuhause bestmöglich vor einem Einbruch zu schützen, sollten ungebetene Gäste am besten sofort erkennen, dass sich ein Einbruchsversuch nicht lohnt. Das funktioniert natürlich mit den oben genannten Maßnahmen wie dem Anbringen einer Überwachungskamera. Aber auch Bewegungsmelder können hier helfen: etwa eine Außenbeleuchtung, die sich automatisch einschaltet, sobald sich jemand in deren Nähe bewegt. Allein das kann einen Einbrecher bereits in die Flucht schlagen. Ein hell erleuchteter Eingangsbereich macht einen Einbruch schließlich deutlich riskanter. Auch besonders gesicherte Türen und Fenster können abschreckend wirken oder einen Einbrecher zumindest so viel Zeit kosten, dass die Chance ­erwischt zu werden deutlich erhöht ist.

Auf Einladungen verzichten

Ein Foto vom Strand, der Poolbar oder dem leckeren Hotelbuffet … Urlaubsposts über die sozialen Medien können für Einbrecher wie eine regelrechte Einladung wirken. Gleiches gilt für Anrufbeantworter-Ansagen, in denen Sie über Ihre Abwesenheit informieren. Halten Sie sich mit solchen öffentlichen Verkündungen lieber bedeckt. Von Ihrer unvergesslichen Reise können Sie auch noch nach Ihrer Rückkehr berichten. Genießen Sie Ihren Urlaub lieber in vollen Zügen. Wenn Sie diese ein­fachen Tipps befolgen, können Sie dies auch, ohne sich Sorgen um Ihr Zuhause ­machen zu müssen.

Weitere spannende Themen

Lifestyle

Gut fürs Klima: nachhaltige Waschmaschinen von Miele

Energiesparen kann so einfach sein: Mit den nachhaltigen Waschmaschinen von Miele leisten Sie im Alltag ganz nebenbei Ihren persönlichen Beitrag zum Umwelt- mehr...

Lifestyle

Nachhaltig Waschen mit Mikroplastikfilter

Nachhaltige Innovation: Grundig erweitert seine Produktrange um die weltweit ersten Waschmaschinen mit eingebautem Mikroplastikfilter. Die neue Technologie mehr...

Lifestyle

Siemens EQ700: maßgeschneiderter Kaffeegenuss

Ob kolumbianischer Cortado oder Wiener Melange: Kaffee lädt zur Reise um den gesamten Globus ein. Mit der EQ700 von Siemens holen Sie sich den internationalen mehr...

Händler-Suche

Finden Sie Ihren Elektro-Experten

Sie suchen eine kompetente Beratung? Hier finden Sie Ihren E-PARTNER in der Nähe.

Lupe