Energie

Die Stromtankstelle für Ihr Zuhause

12.05.2021.

Mit einer eigenen Wallbox laden Sie Ihr Elektroauto bequem von zu Hause aus. Vor der Haustür, am Stellplatz oder in der Garage: Mit der smartEVO 11 sind Sie unabhängig von öffentlichen ­Ladesäulen.

KfW-Zuschuss

Der KfW-Zuschuss ist eine pauschale Förderung in Höhe von 900 Euro pro Ladepunkt mit Ladestrom aus 100 % erneuerbaren Energien. Die Förderung deckt Ihre Umfeldkosten für den Erwerb, die Installation und den Anschluss der Wallbox ab. Gefördert werden Ladestationen an privat genutzten Garagen und Stellplätzen von Wohngebäuden – von Vermietern und Mietern, Eigentümern und Wohnungseigentümergemeinschaften.
Die smartEVO 11 verfügt über einen Ladepunkt mit bis zu 11 kW Ladeleistung, darüberhinaus ist sie mit der neusten Plug&Charge-­Tech­no­logie aus­gestattet und lässt sich problemlos in bestehende Smart-Home-Systeme einbinden. Über Software-Updates halten Sie Ihre Wallbox auch langfristig auf dem neusten Stand der Technik. Vernetzen Sie Ihre Wallbox mit Ihrer hauseigenen Photovoltaik-­Anlage und ­laden Sie Ihr E-Auto effizient mit Sonnenenergie – so sind Sie noch grüner und flexiblerunterwegs. Indem Sie Ihren Eigenstromverbrauch optimieren, laden Sie Ihr E-Auto so energiesparend wie möglich und sparen erhebliche Stromkosten. Apropos Nach­hal­tig­keit: Das pulverbeschichtete Metall­­­ge­häuse der Wallbox ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ­robust und lang­lebig. Außerdem erfüllt die smartEVO 11 alle Anforderungen für eine Förderung durch die KfW-Bank. Heißt: Sie treiben mit Ihrer Wallbox nicht nur den nachhaltigen Verkehr voran, sondern profitieren bei der Installation der smartEVO 11 auch ­finanziell.   Sie wollen einen Firmenwagen direkt bei sich zu Hause laden? Kein Problem: Der integrierte MID-Zähler erfasst den Ladestrom separat – das ermöglicht Ihnen, Ihre Ladevorgänge anschließend genau mit dem ­Arbeitgeber abzurechnen. Mit der Smart­phone-­App IPD EnergyNote erfassen Sie die Zähler­stände schnell und einfach und übermitteln sie bei Bedarf mit einem Klick zur Rückvergütung an Ihren Arbeitgeber.