
Energie
Energie speichern mit den Stromspeichern von Varta Storage
19.03.2019.
Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne oder Wind wird auch dann produziert, wenn er gerade nicht benötigt wird. Damit dieser nicht verloren geht, gibt es Stromspeicher. Mit Varta pulse und Varta element präsentiert Varta Storage zwei nicht nur günstige, sondern auch qualitativ hochwertige Energiespeicher der Zukunft.


Die Vorteile der Varta Stromspeicher
Verschiedene Leistungsstufen
Sowohl der Varta pulse als auch der Varta element ist in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich – passend zu Ihren Bedürfnissen.
Auch optisch ansprechend
Beide Energiespeicher präsentieren sich in einem modernen Design. Der Varta element ist in sechs verschiedenen Farben erhältlich.
VARTA PULSE – die platzsparende Stromspeicher-Einsteigerlösung
Für alle, die höchste Energiedichte in einer Eigentumswohnung oder einem Einfamilienhaus unterbringen möchten: Der Varta pulse ist die platzsparende Einsteigerlösung unter den Energiespeichern. Er ist in zwei Leistungsklassen (3,3 kWh und 6,5 kWh) erhältlich und mit allen Quellen grüner Energie kompatibel. Angebracht wird der Stromspeicher einfach an der Wand. So bleibt Ihnen genug Platz für alles andere. Weitere Pluspunkte sind ein niedriger Verbrauch im Stand-by-Modus und die schnelle Regelgeschwindigkeit.
VARTA ELEMENT – für mehrere Personen in einem Einfamilienhaus
Gerade Familien besitzen eine hohe Eigenverbrauchsquote und Wirtschaftlichkeit. Für mehrere Personen in einem Einfamilienhaus empfiehlt sich daher das Komplettsystem Varta element mit Wechselrichter. Erhältlich in vier Leistungskapazitäten (3,3 kWh, 6,5 kWh, 9,8 kWh und 13,0 kWh) verfügen die Energiespeicher über hochwertige Lithium-Ionen-Zellen, die sich schnell auf- und entladen. So steht Ihr grüner Strom Ihnen immer dann zur Verfügung, wenn Sie Ihn brauchen.