Händler-Suche

Finden Sie Ihren Elektro-Experten

Sie suchen eine kompetente Beratung? Hier finden Sie Ihren E-PARTNER in der Nähe.

Lupe

11.11.2020 | Energie

Energiesparen auf smarte Art

"Ist das Badezimmerfenster zu? Habe ich die Heizung abgedreht und das Licht im Flur ausgeschaltet?" Solche und ähnliche Fragen gehen Ihnen vielleicht auch durch den Kopf, wenn Sie eine längere Urlaubsreise antreten. Energieraubend, im doppelten Sinne! Ein Smart Home schafft hier Abhilfe und unterstützt Sie beim Energie- sparen – natürlich auch im alltäglichen Leben.

Zehn Prozent weniger Heizkosten dank Smart Home

Im intelligenten Zuhause geschehen viele Handgriffe automatisch: Die Beleuchtung schaltet sich aus, wenn Sie nicht daheim sind. Oder der Heizkörper im Bad ist so programmiert, dass er nur morgens läuft, wenn dort Hochbetrieb herrscht. Wenn Sie unterwegs sind, können Sie bequem über Ihr Smartphone kontrollieren, ob alle Fenster und Türen geschlossen sind. Ist das Küchenfenster noch gekippt? Keine Sorge: Dann schaltet sich Ihre Heizung von selbst aus.

 

Das Angebot an Smart Home-Produkten ist sehr vielfältig und hilft insbesondere beim Einsparen von Heizkosten: Eine wissenschaftliche Untersuchung mit 40 Haushalten im Ruhrgebiet ergab, dass diejenigen mit „smarter“ Unterstützung 10 Prozent weniger Heizkosten hatten. In einigen Fällen lag das Einsparpotenzial sogar bei einem Viertel. Investitionen in Systeme wie HomePilot oder homeLYnk rechnen sich daher bereits innerhalb weniger Jahre.

 

Außerdem sind solche intelligenten Einsparhilfen im Unterschied zur energetischen Sanierung mit neuer Dämmung oder modernem Heizungssystem kostengünstig in der Anschaffung und einfach zu installieren. Besonders praktisch: Weil bauliche Veränderungen wegfallen, eignen sie sich auch hervorragend für Mietwohnungen.

Weitere spannende Themen

Energie

Das Firmenauto zu Hause laden

Wer einen Firmenwagen fährt, spart bares Geld – von der Anschaffung über Unterhalt und Versicherungen bis zur regelmäßigen Wartung. Heutzutage lohnen mehr...

Energie

So klappt es mit der Solarenergie

Sommerzeit ist Solarzeit: Wer auf eine Photovoltaik-Anlage setzt, profitiert gerade in den sonnigsten Monaten des Jahres von preiswertem Strom und leistet mehr...

Energie

Energiewende daheim

Spannende Zeiten: Die Bundesrepublik plant, den Anteil der Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie bis 2030 um 40 Prozentpunkte zu steigern. Dazu kommen mehr...

Händler-Suche

Finden Sie Ihren Elektro-Experten

Sie suchen eine kompetente Beratung? Hier finden Sie Ihren E-PARTNER in der Nähe.

Lupe