Komfort

Für PoE-Geräte: Saubere Installationslösung von Rutenbeck

19.03.2019.

Power over Ethernet, kurz PoE, wird immer beliebter. Der große Vorteil: Sie als Anwender sparen ein Stromversorgungskabel und können die Ethernet-angebundenen Geräte auch an schwer zugänglichen Stellen installieren. Nun präsentiert Rutenbeck die erste PoE-Installationslösung für die Unterputzdose.

Die Vorteile der PoE-Lösung von Rutenbeck

Dank PoE-Injektor keine zusätzliche Steckdose

Für die Versorgung Ihres PoE-Endgerätes mittels PoE-Injektor genügt eine Anschlussdose. Eine zusätzliche Steckdose ist nicht notwendig.

Frei kombinierbar

Sie können den PoE-Injektor „Up“ frei mit den Designabdeckungen der Schalterindustrie kombinieren.

Dank neuer PoE-Lösung keine zusätzliche Steckdose mehr

Wurden früher vor allem Telefone, Kameras und Datengeräte mit PoE versorgt, kommt heute eine Vielzahl an Applikationen aus dem loT-Umfeld hinzu. Klassisch erfolgt die PoE-Versorgung über PoE-Switches, Midspan-Patchpanels oder PoE-Injektoren. Hierfür ist eine Steckdose notwendig. Dank des PoE-Injektors „Up“ von Rutenbeck brauchen Sie nun keine zusätzliche Steckdose mehr: Nach Anschluss an das Datenkabel und 230 V ist das Gerät direkt einsatzbereit. Die PoE-Installationslösung gliedert sich somit unauffällig in die jeweilige Installationsumgebung ein. Mit dem neuen PoE-Injektor versorgen Sie alle PoE-Endgeräte der Klassen 0–3 mit maximal 12,95 W. Die integrierte Funktionsanzeige signalisiert die bestehende Netzverbindung und die PoE-Versorgung.