Komfort

Nachhaltiger SAT-Empfang

17.02.2023.

Beim Energieverbrauch ist TV-Empfang über Satellit im Vergleich zum Streaming klar im Vorteil. SAT-Empfangsanlagen mit der„Kathrein Power Saving“-Technologie beweisen, dass es noch nachhaltiger geht: Sie schalten interaktive Geräte automatisch ab, sparen Stromkosten – und sorgen besonders in großen Wohngebäuden für ein Plus an Effizienz.

Effizienter Multischalter EXR58/ECO

Der Multischalter eignet sich zur Verteilung von vier SAT-Ebenen und terrestrischen Signalen auf acht Anschlüsse. EXR58/ECO und LNB werden über die Receiver versorgt. Sobald kein Receiver mehr aktiv ist, verbraucht die Anlage auch keinen Strom mehr.

Für energieeffiziente SAT-Empfangsanlagen

Das „Energiesparer“-Label kennzeichnet Produkte von Kathrein DS, die gezielt für die Installation von besonders energieeffizienten SAT-Empfangsanlagen entwickelt worden sind. Highlight der Geräte ist die eingesetzte „Kathrein Power Saving“-Technologie: Sie bewirkt, dass sich Multischalter wie der EXR58/ ECO automatisch in einen Deep Standby- Modus versetzen, sobald der letzte Receiver der Wohnanlage ausgeschaltet wird – und trägt so langfristig zu einem geringeren Stromverbrauch in Ihrem Gebäude bei. Weitere Komponenten, zum Beispiel LNB-Signalumsetzer oder -verstärker, schaltet das System dabei gleich mit ab.   Geräte der Kathrein Eco Serie tragen in besonderem Maß zu einem nachhaltigeren SAT- Empfang bei. Dank Fernspeisung der Multischalter über angeschlossene Receiver haben sie einen Eigenverbrauch von 0 Watt. Zusätzliche Energiespareffekte ergeben sich aus niedrigen Nulllastwerten und hohen Wirkungsgraden der Geräte.