
Komfort
Rollläden automatisiert steuern
10.10.2019.
Jeder Sonnenschein hat Schattenseiten: Besonders wenn Ihr Haus große Fensterflächen hat, heizen sich Ihre Wohnräume schnell durch die Einstrahlung auf. Damit es nicht unerträglich warm wird, sollten Sie die Hitze am besten gar nicht erst ins Haus lassen. Wie das am besten gelingt? Mit einer automatisierten Rollladensteuerung lassen Sie die Räume genau dann beschatten, wenn es nötig
ist – so bleibt Ihr Raumklima jederzeit, wie es sein soll ...


Die Vorteile von RolloTron
Smarter Zugriff
Über die HomePilot®-App haben Sie jederzeit Zugriff auf ihre smarten Gurtwickler und können diese auch aus der Ferne steuern – ab September 2019 sogar konfigurieren.
Cool bleiben
Mit RolloTron können Sie für jeden Tag feste Öffnungs- und Schließzeiten der Rollläden hinterlegen und so die Wohnräume vor zu starker Sonneneinstrahlung schützen und angenehm kühl halten.
Mit den elektrischen Funk-Gurtwicklern RolloTron von Rademacher machen Sie Ihren smarten Sonnenschutz wahr. Per Netzstecker an die Stromversorgung angeschlossen, öffnet und schließt der RolloTron den Rollladen mit nur einem Fingertipp oder automatisch, wie von Ihnen programmiert. In das HomePilot® Smart Home integriert, können Sie die Rollläden mittels RolloTron bequem per Smartphone oder Sprachbefehl über Amazon Alexa oder Google Assistant steuern.
Noch mehr Komfort können Sie genießen, wenn sich der Sonnenschutz nicht nur zur Wunschzeit bewegt, sondern auch automatisch auf die aktuellen Wetterverhältnisse reagiert. Dazu müssen Sie lediglich einen Sonnensensor per Saugnapf an der Fensterscheibe befestigen. Wird ein bestimmter Schwellenwert erreicht, sendet der Sensor ein Signal, und schon setzt sich der Rollladen in Bewegung. Noch mehr Optionen bietet Ihnen der Umweltsensor, der weitere Wetterparameter wie Sonnenposition, Windgeschwindigkeit oder Regen erfasst.