Komfort

Vernetzte Rollladensteuerung dank RolloTron

12.07.2020.

Damit Ihr Zuhause auch im Sommer angenehm kühl bleibt, schützen Sie Ihre Wohnräume am besten zu den richtigen Zeitpunkten vor der Sonnen­einstrahlung. Durch elektrische Gurtwickler und moderne Smart-Home-­Vernetzung von Rademacher verläuft die Rollladensteuerung heutzutage einfacher denn je – und nimmt Ihnen täglich eine Menge Arbeit ab.

Die Vorteile von RolloTron

Einfache Installation

Ob Eigentum oder Mietwohnung: Die elektrischen Gurtwickler RolloTron sind unkompliziert nachrüstbar.

Rundum vernetzt

Intelligente Komponenten wie automatisierte Rollläden, Markisenantriebe, Umweltsensoren und Fenster-Tür-Kontakte lassen sich durch das HomePilot Smart Home einfach und praktisch vernetzen.

Cooler Sommer, kühle Räume

Tauschen Sie Ihre manuellen Gurtwickler unkompliziert gegen die elektrischen Gurtwickler RolloTron von Rademacher und gelangen Sie so Schritt für Schritt zu Ihrer automatisierten Rollladensteuerung. Die Zeiten, zu denen Ihre Rollläden automatisch auf- und abfahren sollen, lassen sich bequem direkt am Gurtwickler einstellen. Noch mehr Komfort erreichen Sie durch eine Integration Ihrer Rollläden in das HomePilot Smart Home von Rademacher: Einmal verknüpft können Sie Ihre Rollläden auch mit Ihrem Smartphone steuern oder über kurze Sprachbefehle für Amazon Alexa oder Google Assistant bedienen.   Auch einen elektrischen Markisenantrieb können Sie problemlos in das Smart Home einbinden. Wenn sie zusätzlich den DuoFern Umweltsensor von Rademacher integrieren, reagiert das System direkt auf die reale Sonneneinstrahlung. Erreicht die Sonne morgens einen von Ihnen festgelegten Stand, fährt der Antrieb Ihre Markise vollautomatisch aus und schützt Ihr Zuhause selbstständig vor der aufheizenden Sonneneinstrahlung. Ein weiteres Plus für kühle Räume: Fenster-Tür-Kontakte registrieren offene Fenster zuverlässig – so stellen Sie sicher, dass keine ungewollte Wärme in Ihr Haus eintritt.