Lifestyle

Nachhaltig Waschen mit Mikroplastikfilter

30.01.2023.

Nachhaltige Innovation: Grundig erweitert seine Produktrange um die weltweit ersten Waschmaschinen mit eingebautem Mikroplastikfilter. Die neue Technologie filtert bis zu 90 Prozent der textilen Mikrofasern aus dem Waschwasser, bevor diese ins Abwasser gelangen und die Umwelt belasten.

Waschkraft trifft Umweltschutz

Features der Grundig-Modelle

Volle Waschvielfalt: Insgesamt stehen Ihnen 20 Waschprogramme zur Verfügung – davon 14 direkt und 6 weitere als Download über die HomeWhiz App.

GentleWave-Schontrommel

Wellenartige Bewegungen schonen Ihre Textilien bei jeder Wäsche.

Flexible Bedienung

Über das digitale Display bedienen Sie Ihre Waschmaschine bequem. Via Wi-Fi® und Bluetooth® ist auch eine smarte Steuerung über Ihr Smartphone und die HomeWhiz App möglich.

Saubere Kleidung, saubere Meere

Die Verschmutzung der Meere durch Mikroplastik ist eine riesige Gefahr für unsere Umwelt. Synthetische Kleidung und Textilien sind die dabei die größte Quelle für das schädliche Mikroplastik. Ihre künstlichen Fasern gelangen meist direkt über die eigene Waschmaschine ins Abwasser – und damit auch in unsere Flüsse, Seen und Meere.   Deshalb hat Grundig die neuen Modelle GW7P79419W und GW7P510419W mit einem innovativen Mikroplastikfilter im Waschmittelfach ausgestattet. Wählen Sie eines der Programme Pflegeleicht, Hemden, oder Outdoor/Sport aus, wird er automatisch aktiviert – und das Waschwasser mehrmals durch den Filter geleitet, bevor die Maschine es ins Abwasser pumpt. Das Ergebnis: Bis zu 90 Prozent der synthetischen Mikrofasern werden direkt im Inneren des Filters aufgefangen.
» Sobald der Mikroplastikfilter gewechselt werden muss, informiert Sie die Waschmaschine über das eingebaute LED-Display.
  Innerhalb weniger Sekunden ist der Filter ausgetauscht und kann anschließend kostenlos zur fachgerechten Entsorgung an ein spezialisiertes Recyclingunternehmen aus Deutschland geschickt werden, mit dem Grundig im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft eng zusammenarbeitet.