
Lifestyle
Was macht Homeoffice so nachhaltig?
26.05.2023.
Weniger Strom- und Energieverbrauch
Weniger Müllproduktion und Platzverbrauch
Mehr Ich-Zeit
Nicht jedem liegt Homeoffice. Der Kontakt zu den Kollegen findet ausschließlich über das Telefon oder den Bildschirm statt. Die Räumlichkeiten zu Hause sind vielleicht nicht so optimal in der Büroausstattung. Nicht selten wird der Esstisch als Schreibtisch missbraucht. Und die Frage ist auch, ob man zu Hause überhaupt die Ruhe zum Arbeiten hat.
Wer damit aber keine Probleme hat, der verbucht auch für sich selbst jede Menge Vorteile. Zunächst ist da die Zeitersparnis durch den Wegfall des Arbeitswegs. Der Tag hat plötzlich eine Stunde mehr! Wenn Sie diese Stunde nun in Ich-Zeit wandeln – also Sport treiben, ein Buch lesen, Entspannung finden – dann ist das ein echtes Geschenk!
Außerdem ist man im Homeoffice laut einigen Untersuchungen produktiver. Weniger Ablenkung, mehr Fokus auf die Sache – so lässt sich dieses Phänomen erklären. Aber auch als Folge der verbesserten Work-Life-Balance. Mehr Zeit bedeutet weniger Stress. Und wer entspannter ist, arbeitet auch besser und lieber.