Sicherheit
CO-Warnmelder für einen sorgenfreien Winter
26.12.2023.
Das Risiko von Kohlenmonoxid wird oft unterschätzt. Das gefährliche Gas breitet sich unbemerkt in Wohnräumen aus und kann tödliche Folgen haben. Vor allem im Winter, wenn Heizungen Hochbetrieb haben und weniger gelüftet wird, steigt die Gefahr von Kohlenmonoxid-Ansammlungen. Mit einem CO-Warnmelder sichern Sie sich unkompliziert ab – und können die kalten Monate sorgenfrei genießen.

Smarte Rauchwarnmelder
Mit den Rauchwarnmeldern von Hekatron Brandschutz sichern Sie sich für den Brandfall ab. Die Modelle Genius Plus und Genius Plus X entsprechen dem neusten Stand der Technik und sind für einen schnellen Austausch optimiert. Das Modell Genius Plus X ist sogar über Funk vernetzbar. Der Vorteil: Detektiert ein Rauchmelder Rauch, wird das Alarmsignal per Funk an alle mitvernetzten Funk-Teilnehmer weitergeleitet.
Unsichtbare Gefahr
Was Kohlenmonoxid so heimtückisch macht: Es ist farb-, geruch- und geschmacklos, wodurch es sich unbemerkt ausbreiten kann. Der neue Kohlenmonoxid-Warnmelder von Hekatron Brandschutz erkennt CO-Gefahrenquellen rechtzeitig und warnt Sie sofort, wenn ein Risiko besteht – akustisch und optisch. Er ist mit einem leistungsfähigen Sensor ausgestattet, der gefährliche Kohlenmonoxid-Konzentrationen zwischen 30 und 999 ppm erkennt.
Der Melder erreicht durch die fest eingebaute 3-V-Lithium-Mangan-Batterie eine typische Lebensdauer von 10 Jahren. Anschließend sollte der Melder ohnehin ausgetauscht werden. Kommt es in der Zwischenzeit zu einer Störung, geben die drei LEDs des Melders Signal.
Bei der Wahl eines geeigneten Platzes für den CO-Warnmelder von Hekatron Brandschutz sind Sie flexibel. Dank der Standfunktion stellen Sie ihn wahlweise auf Tischen, Kommoden oder anderen Möbeln auf – oder montieren ihn mit wenigen Schritten an der Wand. Unterstützung bei der Installation erhalten Sie durch Ihren E-PARTNER.