Sicherheit

Ei650: Musterschüler unter den Brandmeldern

02.01.2023.

Über die Brandgefahr im eigenen Zuhause möchte man am liebsten gar nicht erst nachdenken – und doch machen die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen im Notfall den entscheidenden Unterschied. Rauchmelder gehören dabei zum unbedingten Pflichtprogramm: Mit den Ei650 von Ei Electronics holen Sie die absoluten Musterschüler unter den Brandmeldern in Ihr Zuhause.

Praktische Komfortfeatures der Ei650 Rauchmelder

Bester Fehlalarmschutz dank Q-Label Beginnt ein Melder nachts zu piepen, obwohl es nicht brennt, ist das mehr als ärgerlich. Der Ei650 trägt das Q-Label, was ihm einen besonders guten Fehlalarmschutz bescheinigt. Und sollte der Melder doch mal aus- lösen, obwohl kein Brand vorliegt, profitieren Sie von der integrierten Stummschaltfunktion des Rauchmelders.   Mit Sicherheit einschlafen Die Ei650-Rauchmelder kommen im Normalzustand ohne LED-Blinken aus. Das ist vor allem im Schlafzimmer ein riesiger Vorteil – denn so schlafen Sie nicht nur sicher, sondern auch ungestört.

Gewappnet für den Ernstfall

Wie zuverlässig Rauchmelder sind, hängt entscheidend von ihrer Stromversorgung ab. Brandschutzexperten empfehlen daher vor allem Geräte mit einer fest eingebauten 10-Jahres-Lithiumbatterie, wie sie auch im Ei650-Rauchmelder von Ei Electronics steckt. Damit können Sie sich über die gesamte Lebensdauer auf maximale Sicherheit verlassen, schließlich müssen Sie Ihre Melder nach Ablauf von 10 Jahren ohnehin austauschen. Ein weiteres Qualitätsmerkmal: Alle Modelle der Ei650-Reihe sind VdS-zertifiziert.   Ei650-Rauchmelder sind mit einem stabilen Gehäuse aus antistatischem Kunststoff gefertigt und mit cleveren Ausstattungsdetails versehen. So stellt die große Raucheintrittsöffnung sicher, dass Rauch im Brandfall direkt in den Melder eindringt, damit eine besonders schnelle Erkennung der Gefahr erfolgen kann. Direkt am Gehäuse befindet sich außerdem ein großer Test- und Stummschaltknopf, der auch bequem mit einem Besenstiel vom Boden aus bedient werden kann – das erspart die Leiter beim jährlichen Funktionstest.