Sicherheit

Kabellose Kraftpakete

19.03.2024.

Schnell, kraftvoll und staubarm: Bosch erweitert sein „Professional 18V System“ um den ersten akkubetriebenen Betonnagler. Er befestigt Trockenbau-Profile auf Beton- oder Stahluntergrund in einem Arbeitsgang – und erspart Anwendern damit hohen Zeitaufwand und Staubbelastung. Das leistungsstarke Werkzeug reiht sich direkt in die Reihe kabelloser 18V-Geräte für leidenschaftliche Heimwerker und Profi-Anwender ein.

Akku-Betonnagler mit vielfältigen Funktionen

Die Eindringtiefe des Betonnaglers lässt sich bequem feinjustieren. Ein eingebauter Mechanismus gewährleistet außerdem, dass der Akku-Betonnagler nur bei gefülltem Magazin arbeitet. Es fasst 22 Nägel, ein längeres Magazin für 42 Nägel ist optional erhältlich. Und sollte doch einmal ein Nagel klemmen – beispielsweise durch Schmutz in der Gerätenase – lässt sich dieser mithilfe des mitgelieferten Durchschlagstiftes einfach entfernen.

Das Professional 18V System von Bosch

Die Besonderheit des Professional 18V Systems von Bosch: Es liefert dieselbe Power wie kabelgebundene Elektrowerkzeuge – mit nur einem 18V-Akku. Das gilt auch für den GNB 18V-38 Professional, den Neuzugang im Bosch-Portfolio und allerersten Akku-Betonnagler des Herstellers. Genau wie die Akku-Bohrschrauber, -Stichsägen und -Winkelschleifer von Bosch ist auch er mit allen Bosch Professional-Geräten und -Akkus seit 2008 kompatibel und bringt flexible Hochleistung auf jede Baustelle.   Der bürstenlose Biturbo-Motor des GNB 18V-38 Professional ist robust und ermöglicht in Kombination mit der neu entwickelten Luftfeder zuverlässige Setzungen der Nägel in hartem Untergrund. Wird er mit dem Pro Core18V-Akku (4,0 Ah) betrieben, setzt er bis zu 500 Nägel pro Akku-Ladung.   Zu Ihrer Sicherheit löst das Gerät nur bei Andrücken der Gerätenase auf dem Untergrund mit kurz darauffolgendem Betätigen des Hauptschalters aus. Parallel leuchtet das helle LED-Licht den Arbeitsbereich immer gut aus. Den Überblick über den Akku-Ladezustand und Gerätestatus behalten Anwender per Bedienfeld: Die Statusanzeige signalisiert über verschiedene Farben, ob und welcher Handlungsbedarf besteht.