Händler-Suche

Finden Sie Ihren Elektro-Experten

Sie suchen eine kompetente Beratung? Hier finden Sie Ihren E-PARTNER in der Nähe.

Lupe

21.04.2021 | Sicherheit

Vorgaben der VDE-AR-N 4100 clever erfüllt

Das moderne Zuhause wird immer digitaler: Smart TV, intelligente Haustechnik, Einbruchsicherung, E-Mobility oder Home-Office sind dafür nur einige Beispiele. In Wohngebäuden finden sich immer teurere und empfindlichere Geräte. Der Schutz vor Überspannungsschäden ist damit wichtiger denn je. Ziel der neuen Anwendungsregel VDE-AR-N 4100 ist es, Zählerschränke auf die künftigen Anforderungen der Energiewende vorzubereiten. Der klassische Zählerplatz wandelt sich damit hin zur Technikzentrale, die es vor Ausfällen zu schützen gilt.

DAS ORIGINAL - DEHNSHIELD ZP

DEHNshield ZP für Gebäude mit und ohne äußeren Blitzschutz ist für alle drei Netzsysteme (TT / TN-S / TN-C) mit und ohne doppelten Spannungsabgriff erhältlich, in der LSG-Variante auch mit Leitungsschutzschalter. Dank RAC-Funkenstreckentechnologie reagieren diese Kombi-Ableiter besonders schnell. Mit deutlich reduzierter Rest­­energie schützen sie zuverlässig vor Überspannungen, em­pfind­liche Endgeräte werden geschont. Die Vorgaben aus VDE-AR-N 4100­ und VDE 0100-443/-534 werden mit den DEHNshield ZP-Ableitern ganz einfach erfüllt. Kompakt und platzsparend: DEHNshield ZP ­(Basic) 2 SG ist der schmalste Kombi-Ableiter für das 40-mm-Sammel­schienensystem. Mit passgenauer Bauform, integrierter Spannungsversorgung und Sicherung für das intelligente Messsystem verspricht dieser Ableiter eine optimale Platzausnutzung. Selbst bei zwei SH-­Schaltern mit Einspeiseadapter ist ein Zählerfeld ausreichend.

SICHERHEIT KOMPAKT -  DEHNBOX TC B 180

Vergessen Sie nicht den Schutz für die Kommunikationstechnik! ­Sicherheit bei voller Daten-Performance bietet Ihnen die neue DEHNbox TC B 180. Sie schafft einen Überspannungsschutz für nachgelagerte Endgeräte (z. B. Router) ohne Beeinträchtigung der Datenübertragungsrate. Dafür wurde sie speziell von DEHN entwickelt und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom Technik GmbH auf die aktuellen Anforderungen der neusten Übertragungstechnologien geprüft.

 

Einen weiteren Vorteil bietet die einfache Installation. Eine optische Funktionsanzeige signalisiert einen eventuellen Ausfall des Überspannungsableiters – ohne wie früher üblich die Daten­verbindung zu unterbrechen.

Weitere spannende Themen

Sicherheit

Rauchmelder: Fehlalarme waren gestern

Wachskerzen, alte Lichterketten, trockenes Tannengrün: In der Winterzeit steigt die Gefahr für Haus- und Wohnungsbrände. Umso wichtiger, dass im Ernstfall mehr...

Sicherheit

Gestochen scharf: Türkommunikation mit Elcom

Spontaner Familienbesuch, Ihr Nachbar oder doch der Paketbote? Das Türkommunikationssystem von Elcom zeigt Ihnen sofort, wer vor Ihrer Haustür steht, mehr...

Sicherheit

Rauchmelder: Sicher ausgetauscht

Wie lange schon eine Rauchmelderpflicht besteht, ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. In Rheinland-Pfalz gibt es sie inzwischen seit 10 Jahren mehr...

Händler-Suche

Finden Sie Ihren Elektro-Experten

Sie suchen eine kompetente Beratung? Hier finden Sie Ihren E-PARTNER in der Nähe.

Lupe