Händler-Suche

Finden Sie Ihren Elektro-Experten

Sie suchen eine kompetente Beratung? Hier finden Sie Ihren E-PARTNER in der Nähe.

Lupe

28.10.2020 | Komfort

Fernsehgeräte: OLED vs. QLED

Auf dem Fernsehmarkt hat sich in den letzten Jahren eine Menge getan. Mittlerweile präsentieren die Hersteller jedes Jahr eine neue Technologie, die das Fernsehen zu einem noch größeren Erlebnis machen soll. Der aktuelle Hype heißt OLED – also organische LED. Was dahinter steckt und warum Samsung lieber auf seine Eigenentwicklung QLED vertraut, lesen Sie hier.

Schwärzer wird's nicht ...

Ein scharfes Bild in hoher 4K- oder Ultra-HD-Auflösung bieten heutzutage auch günstige TV-Geräte. Doch für eine hervorragende Bildqualität spielen noch ganz andere Faktoren eine Rolle: Bei günstigeren LED-Fernsehern leuchten die Displays oft nicht hell genug oder stellen Kontraste und Farben nicht optimal dar. Teurer und besser sind OLED-Bildschirme. Ihre organischen Leuchtdioden kommen ohne Hintergrundbeleuchtung aus. So erzeugen sie unter anderem ein tieferes Schwarz, höhere Kontraste und feinere Abstufungen.

 

Außerdem benötigen sie weniger Platz und passen so in schlankere Gehäuse. Allerdings sind sie deutlich teurer und kommen daher nur in hochpreisigen Geräten zum Einsatz.

 

Der Marktführer der OLED-Technik ist LG. Fast alle Hersteller setzen heute auf die „organische LED“, demgegenüber setzt Samsung auf die QLED-Technik. Diese Entwicklung konzentriert sich vor allem aufs Backlight. Die Spitzenmodelle des Herstellers arbeiten mit „Quantum Dots“ – Nano-Kristallen aus Halbleiter-Materialen. Sie sind photoaktiv, absorbieren also Licht und geben es wieder ab. Je nach Größe seines Kerns gibt ein „Quantum Dot” spezifische Farben ab. Die Geräte bieten bessere Kontraste, ein tieferes Schwarz und können heller leuchten – das ist wichtig für die HDR-Darstellung. Aufgrund der Leuchtstärke eignet sich QLED auch sehr gut in hellen Räumen. Außerdem spielt es kaum noch eine Rolle, aus welchem Blickwinkel man auf den Fernseher schaut – ähnlich wie bei OLED.

 

OLED oder QLED? Am Ende kommt es wohl auf Ihre persönliche Vorliebe an.

Weitere spannende Themen

Komfort

Schritt für Schritt vernetzt mit Jung Home

Smarte Schalter, vernetzte Technik, automatisierte Abläufe: Was im ersten Moment aufwendig und kompliziert klingt, wird mit JUNG HOME im Handumdrehen mehr...

Komfort

Nachhaltiger SAT-Empfang

Beim Energieverbrauch ist TV-Empfang über Satellit im Vergleich zum Streaming klar im Vorteil. SAT-Empfangsanlagen mit der„Kathrein Power Saving“-Technologie mehr...

Komfort

Tipps für den Smart-Home-Einstieg

Smarte Hubs, clevere Apps, vernetzte Technik: Die Welt des Smart Homes steckt voller vielversprechender Möglichkeiten, die eigenen vier Wände in ein mehr...

Händler-Suche

Finden Sie Ihren Elektro-Experten

Sie suchen eine kompetente Beratung? Hier finden Sie Ihren E-PARTNER in der Nähe.

Lupe