Finden Sie Ihren Elektro-Experten
Sie suchen eine kompetente Beratung? Hier finden Sie Ihren E-PARTNER in der Nähe.
25.05.2020 | Energie
Die Mini-Photovoltaikanlage „Sonnenkraftwerk“
Eine tägliche Energiequelle für den Haushalt? Dafür ist die Sonne die perfekte Option. Und dank Photovoltaikanlagen ist das heutzutage auch für jeden Eigentümer möglich. Für alle anderen, die Anlagen nicht fest installieren möchten, bietet Kioto Solar eine Plug & Play-Lösung: das Solarstrom-Modul Sonnenkraftwertk.
Die Sonne ins Haus holen
Mit dem Modul nutzen Sie nicht nur das eigene Dach zur Stromerzeugung. Auch von beispielsweise Hauswänden, dem Balkon, der Terrasse oder dem Garten aus können Sie das Sonnenkraftwerk in Betrieb nehmen. Und das ohne feste Installation: Sie können das Modul flexibel platzieren oder mit in die nächsten vier Wände nehmen. Die Mini-Photovoltaikanlage besteht – wie ihre großen Brüder – aus einem PV-Modul. Hierbei ist der Wechselrichter bereits mit integriert. Das Modul binden Sie entweder direkt mittels Schuko-Stecker an die Steckdose (bis zu 2 Module) oder mittels gewöhnlicher AC-Verkabelung zum Schaltschrank ins Haushaltsnetz ein. Die Module erzeugen Gleichstrom, der über den integrierten Modulwechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird. Da elektrischer Strom den kürzesten Weg sucht, fließt der Strom über die Steckdose direkt in die Elektrogeräte, die gerade genutzt werden. Überschüssiger Strom wird in das Versorgungsnetz des Stromlieferanten eingespeist und vergütet.
Das Sonnenkraftwerk kann aber nicht nur einfach verkabelt, sondern auch einfach und flexibel montiert werden. Praktisches Befestigungszubehör ermöglicht das Aufstellen der Module am Boden bzw. Balkon, auf der Terrasse, dem Flach- oder Schrägdach oder der Fassade.
Weitere spannende Themen
Finden Sie Ihren Elektro-Experten
Sie suchen eine kompetente Beratung? Hier finden Sie Ihren E-PARTNER in der Nähe.