Finden Sie Ihren Elektro-Experten
Sie suchen eine kompetente Beratung? Hier finden Sie Ihren E-PARTNER in der Nähe.
21.10.2019 | Komfort
Smart Home: Auf die Standards kommt es an
Wenn Sie ins Smart Home einsteigen möchten, sollten Sie beachten, dass Ihr System später leicht erweitert werden kann. Dafür ist es wichtig, dass alle Komponenten mit dem gleichen Funkstandard kommunizieren. Denn tatsächlich gibt es nicht nur einen, sondern gleich mehrere Funkstandards mit denen Smart-Home-Systeme agieren. Sprich: Aktionen auslösen und Reaktionen zurückmelden. Wichtig ist, dass er von vielen Herstellern – und auch in Zukunft noch – unterstützt wird. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Standards für die Hausautomation vor.
Der Weg durchs Stadard-Labyrinth
Auch wenn WLAN mittlerweile in den meisten Wohnungen existiert, kommt dieser Funkstandard für die Heimautomation selten zum Einsatz. Er hat vor allem den Nachteil, nicht besonders energieeffizient zu sein – schlecht für Smart-Home-Geräte ohne Netzanschluss.
Stattdessen etablieren sich langsam aber sicher Standards, die besser geeignet sind. Einer davon ist Z-Wave. Systeme, die dieses Protokoll nutzen, sind miteinander kompatibel. So können die unterschiedlichsten Geräte miteinander kommunizieren und ein stabiles und ausfallsicheres Smart-Home-Netz erstellen.
Viele Unternehmen weltweit unterstützen das KNX-System. Dieser Standard überzeugt vor allem durch seine Geräte- und Hersteller-unabhängige Verbreitung. Das busgebundene System ermöglicht – dank der Nutzung der Mittelwellenfrequenz – den Einsatz in Altbauten mit massiven Wänden. Somit ist KNX praktisch überall in der Hausautomation einsetzbar.
Auch ein Protokoll wie ZigBee, das von vielen Herstellern unterstützt wird, ist von großem Vorteil. Die einzelnen Geräte und Komponenten im ZigBee-System sind alle untereinander vernetzt und stehen in direkter Kommunikation. Das gewährleistet ein energiesparsames, effektives und vor allem sicheres Smart Home.
Für weitere Infos zu den verschiedenen Funkstandards wenden Sie sich am besten an Ihren E-Partner!
Weitere spannende Themen
Finden Sie Ihren Elektro-Experten
Sie suchen eine kompetente Beratung? Hier finden Sie Ihren E-PARTNER in der Nähe.