Händler-Suche

Finden Sie Ihren Elektro-Experten

Sie suchen eine kompetente Beratung? Hier finden Sie Ihren E-PARTNER in der Nähe.

Lupe

13.01.2021 | Sicherheit

Rauchwarnmelder: Schluss mit dem Aufschieben

Trotz gesetzlicher Pflicht sind immer noch rund 50 Prozent der Eigenheime nicht ausreichend oder überhaupt nicht mit Rauchwarnmeldern ausgestattet. Das belegt eine aktuelle Studie. Spätestens jetzt sollte mit dem ­Aufschieben aber Schluss sein. Wir verraten Ihnen wieso:

Rauchwarnmelder können Leben retten

Vor allem nachts sind Brände heimtückisch. Denn im Schlaf ist der Geruchssinn abgeschaltet und der giftige Brandrauch wird nicht wahrgenommen. Die Installation von Rauchwarnmeldern ist also nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sie dient auch Ihrer Sicherheit. Eine erste Antwort auf die Frage nach den gesetzlichen Bestimmungen gibt folgende Daumenregel: In jedem Schlafraum, Kinderzimmer und Flur muss jeweils ein Rauchwarnmelder vorhanden sein. Über die genauen Vorgaben, die je nach Bundesland variieren, informiert der Elektrofachmann oder Installateur.

 

Sicherheitsvorkehrungen sind im Alltag allgegenwärtig: Beim Autofahren ist der Sicherheitsgurt Pflicht, beim Fahrradfahren wird ein Helm empfohlen. Die meiste Zeit verbringen Menschen aber zu Hause. Umso wichtiger ist es, auf die vernünftige Ausstattung mit Rauchwarnmeldern zu achten. Denn bei einem Brand alarmieren sie rechtzeitig und können Leben retten.

 

Übrigens: Ein zusätzliches Plus an Sicherheit bieten funkvernetzte Rauchwarnmelder. Sie sorgen dafür, dass alle Personen auf allen ­Etagen frühzeitig gewarnt werden. Schließlich kann jede Sekunde entscheidend sein.

Weitere spannende Themen

Sicherheit

Rauchmelder: Fehlalarme waren gestern

Wachskerzen, alte Lichterketten, trockenes Tannengrün: In der Winterzeit steigt die Gefahr für Haus- und Wohnungsbrände. Umso wichtiger, dass im Ernstfall mehr...

Sicherheit

Gestochen scharf: Türkommunikation mit Elcom

Spontaner Familienbesuch, Ihr Nachbar oder doch der Paketbote? Das Türkommunikationssystem von Elcom zeigt Ihnen sofort, wer vor Ihrer Haustür steht, mehr...

Sicherheit

Rauchmelder: Sicher ausgetauscht

Wie lange schon eine Rauchmelderpflicht besteht, ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. In Rheinland-Pfalz gibt es sie inzwischen seit 10 Jahren mehr...

Händler-Suche

Finden Sie Ihren Elektro-Experten

Sie suchen eine kompetente Beratung? Hier finden Sie Ihren E-PARTNER in der Nähe.

Lupe